Wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern viel Freude beim Stöbern auf unserer Homepage.
Neuigkeiten
Juli/ August
Sommerferien
Uns allen eine erlebnisreiche und entspannsame Ferienzeit!
Einschulung am 20.08.2022
Erster Schultag am 22.08.2022
__________________________________________________________________________________________
Noah Jendes hat am 11.06.2022 am Landesausscheid der Schülerlotsen Land Brandenburg teilgenommen (Cottbus). 17 Teilnehmer durften an den einzelnen Stationen zeigen was sie gelernt haben (Wissenstest, Geschwindigkeit schätzen, Bremsweg schätzen, Erste Hilfe und Praxis). Noah konnte sich durch seine sehr guten Leistungen an den einzelnen Stationen den 3. Platz sichern.
Herzlichen Glückwunsch!
_____________________________________________________________________________________________________________________________
Berichte von unserem Schulfest am 01. Juni
Schulfest der Theodor-Fontane- Schule
In unserer Theodor-Fontane-Schule war am 01.06.2022, von 16 bis 18 Uhr, ein großes Schulfest. Man konnte viele Sachen machen, zum Beispiel Torwand schießen, ein Brandenburg-Quiz, Slackline, Kinderschminken oder Volleyball spielen. Die Familien oder auch andere Kinder, konnten sich um 15:30 Uhr das Musical "Villa Spooky", der 3. Klassen anschauen. Wir haben das Schulfest gemacht, damit die Eltern und ihre Kinder sich die Schule anschauen können. Mir hat am Meisten das "Brandenburg-Quiz" gefallen, weil wir das Quiz austeilen, kontrollieren und die Preise verteilen durften.
- Lena, 5b
Das Schulfest
Das Schulfest hat in der Schule stattgefunden .... Wer hätte das gedacht?
Es war am 01. Juni und ging von 16 bis 18 Uhr (viele waren trotzdem schon um 15 Uhr da). Ich hatte beim Torwandschiessen von 16:30 bis 17 Uhr Dienst. Sonst hatte ich noch Volleyball (vom VC Blau-Weiß), eine Slackline, eine Maschine mit Gratis Popcorn und eine Schminkstation gesehen.
Es gab einen Kuchenbasar, einen Bratwurststand und einen Getränkestand. Wir hatten auch Spiele, wie Wikingerschach, Büchsenwerfen, 4-Gewinnt, Entenwerfen, Sackhüpfen und das Leiterspiel. Als ich 5 Stempel auf meiner Stempelkarte hatte, die man bekommt, wenn man Spiele spielt, konnte ich mir einen Preis aussuchen.
- Tony, 5b
Das große Fest
Am 1. Juni 2022 war unser Theodor-Fontane-Schulfest. Ich war dort mit meinen Freundinnen. Es gab einen Kuchenverkauf mit sehr leckerem Kuchen, den die Eltern gebacken und verkauft haben. Auch das Glücksrad war sehr toll. Frau Voigt und Frau Koch haben das Glücksrad betreut. Haily und ich haben den Quiz-Stand über Brandenburg an der Havel gemacht. Am Ende haben wir das Quiz ausgewertet und am nächsten Tag die Preise für die Gewinner ausgeteilt. Meine Freundinnen und ich haben uns außerdem das Musical "Villa Spooky", dass in der Aula stattgefunden hat, angeschaut. Das Musical haben die 3. Klassen einstudiert und aufgeführt. Mir hat das Schulfest sehr gut gefallen.
- Lottie, 5b
Schulausscheid Buchstabiene
Heute trafen sich die besten drei Buchstabierer und Buchstabiererinnen aus jeder Klasse in der festlich geschmückten Aula, um die Besten in jeder Klassenstufe zu ermitteln. Das Publikum buchstabierte in Gedanken mit und spendete den
Ausgeschiedenen einen tröstenden Beifall. Nach einem spannenden Wettkampf konnten sich über eine Urkunde
und ein Geschenk freuen:
Jahrgangsstufe 2: Hannah, Klasse 2a
Jahrgangsstufe 3: Paul, Klasse 3a, Greta, Klasse 3c
Jahrgangsstufe 4: Florentine, Klasse 4a
Jahrgangsstufe 5: Leon, Klasse 5a, Elias und Tycho, Klasse 5c
Jahrgangsstufe 6: Abby, Klasse 6a
Herzlichen Glückwunsch!
Daniela Burchard
Neigungsgruppe Bibliothek
____________________________________________________________________________________________________________
Buchstabiene - Klassenausscheid 5c
Am Dienstag, 03.05.2022, war es nun soweit. Viel Übungsstunden lagen hinter den Schülerinnen und Schülern. Buchstabieren war angesagt, um die Klassenbesten zu ermitteln.
Nach fast zwei Stunden buchstabierten noch drei Schüler um den Sieg. Es war mucksmäuschenstill. Alle waren gespannt und aufgeregt. Dann freute sich Elias über den 1.Platz, Louis über den 2. Platz und Tycho über den 3.Platz.
Diese drei Schüler werden am Schulausscheid teilnehmen.
Wir drücken die Daumen und wünschen viel Erfolg!
Klasse 5c
____________________________________________________________________________________________________________
Der Schülerlotsenwettbewerb in Paulinenaue am 7. April 2022
Nach zwei Jahren war es endlich wieder soweit.
Wir hatten die Möglichkeit mit 7 Schülerlotsen an den offenen Kreismeisterschaften des Havellandes, zu denen wir immer eingeladen werden, teilzunehmen.
Unsere Vorbereitungszeit war kurz und intensiv. Wir erhielten von Frau Raase die Vorbereitungsunterlagen und die Polizei unterstützte uns beim Berechnen und Schätzen von Weiten und Anhaltewegen. Auch wissen wir nun, wie ein Lasergerät funktioniert.
Herr Zindler fuhr mit uns zum Wettkampf und drückte uns die Daumen. Es half. In der Mannschaftswertung belegten wir den 1. Platz und die Plätze 4 – 8 gehörten uns in der Einzelwertung.
Froh fuhren wir zurück und waren stolz auf unsere Leistungen.
___________________________________________________________________________________________
Wir aus der Klasse 6a haben uns viele Gedanken über den Krieg in der Ukraine gemacht und überlegt,
was wir machen könnten.
Zuerst gestalteten wir die Fenster unseres Klassenraumes – No war! Frieden! Wir wollen keinen Krieg!
Dann wollten wir Kartons mit verschiedenen Sachen packen, die in der Ukraine dringend benötigt werden – Babysachen, Babynahrung und Hygieneartikel.
Also hat unsere Klassensprecherin an unsere Eltern geschrieben, dass sie uns bitte unterstützen. Eine Woche sammelten wir die gespendeten Sachen in unserem Klassenzimmer und sortierten sie dann in Umzugskartons. In jeden Karton legten wir noch einen Brief.
Unsere sieben vollen Kartons brachten wir zu Florian Zemke. Er fährt die Spenden an die ukrainische Grenze. Dort wartet dann ein LKW und bringt die Sachen in die Dörfer und Städte.
Martha Friedlind und Jannik Kleinschmidt
Wir, die Klasse 6a hat eine Spendenaktion organisiert und viele Spenden zusammenbekommen. Insgesamt 7 Umzugskartons voll.
Am Mittwoch, 16.03.20222, brachten wir alles zum Transportunternehmen Zemke. Dort haben wir uns mit Florian unterhalten und erfahren, wie unsere Spenden in die Ukraine kommen werden.
Die Kartons haben wir mit einem Brief auf Englisch und Babynahrung, Hygieneartikel und Babysachen gefüllt.
In unserem Klassenraum zeigen unsere Fenster, dass wir gegen den Krieg sind.
Wir hoffen, dass der Krieg bald zu Ende ist und Florian ohne Verletzungen zurückkommt.
Vielen Dank an unsere Eltern und Florian Zemke, dass sie uns unterstützt haben.
Leonie Gonzales
Klasse 5b hilft den Flüchtlingen
Eine ganze Woche wurde gesammelt, sortiert und gepackt. Im Unterrricht haben wir kleine Briefe geschrieben, einige von uns haben es sogar
versucht, kleine Widmungen in ukrainisch zu schreiben.
Vorlesewettbewerb - Schulausscheid
Noah, Anna und Luise aus der Klasse 6b, Leon, Abby und Martha aus der Klasse 6a sind die besten Vorleserinnen und Vorleser ihrer Klasse. Sie hatten sich für den Schulausscheid qualifiziert.
Am 10.12.2021 war es dann soweit.
Die Neigungsgruppe Schulbibliothek hatte mit Frau Burchard die Aula ausgestaltet, sich für die
Jury vorbereitet und führte durch den Wettbewerb.
Zunächst galt es, das eigene Buch vorzustellen und drei Minuten daraus vorzulesen.
Das Publikum hörte aufmerksam zu und es gab für die tollen Lesevorträge viel Beifall.
In der zweiten Vorleserunde war zwei Minuten aus einem unbekannten Text vorzulesen.
Die Jury fasste ihre Bewertungen zusammen und die Siegerin stand fest – Abby wird am Vorlesestadtausscheid teilnehmen.
Herzlichen Glückwunsch! Wir drücken die Daumen!
Buch gegen Buch
Am 14.01. unternahm unsere Klasse 6a gemeinsam mit unserer Deutschlehrerin Frau Endler einen Ausflug zur Fouque Bibliothek. Uns erwartete ein Book-Casting. In sechs Runden ermittelten wir von sechs Büchern das Siegerbuch.
In der ersten Runde wurden von den sechs Büchern das Cover ohne Titel und Autor gezeigt.
Die Nummer unseres Favoritenbuches durften wir auf einen Zettel schreiben. Das Buch mit den wenigsten Stimmen war raus.
In der nächsten Runde wurde ein Gegenstand gezeigt und Begriffe genannt, die die Handlung desjeweiligen Buches beschreiben. Als Drittes erfuhren wir den Ort des Geschehens.
Der Titel des Buches wurde in der vierten Runde bekannt gegeben.
Im Finale standen die Bücher „Die GangsterOma“ und K1 – „Freundschaft vorprogrammiert“.
Der Sieger war sehr eindeutig. „Die GangsterOma“ gewann mit 14:9.
Aus diesem Buch las uns Frau Fanselow, die das Book-Casting mit uns durchgeführt hat, noch eine spannende Stelle vor.
Übrigens, in der Bibliothek gibt es über 13000 Bücher und insgesamt über 17.000 Medien.
Ein Besuch lohnt sich also.
Linda Richter, Klasse 6a
ILeA-Leistungsanalyse, wir sind fit!
Mit großem Eifer, Spaß und viel Geschick zeigten unsere Erstklässler ihr Können am Computer.
Frau Koch, die Sonderpädagogin unserer Schule, sorgte dafür, dass jedes Kind seinen Test erfolgreich absolvieren konnte.
Aktion Bio-Brotbox -