Essensanmeldungen unter dem Link zu finden!

 

https://lafim-diakonie.de/einrichtung/brandenburg-havel-kueche-brandenburg-an-der-havel/

 

 _________________________________________________________________________________________________

 

Neuigkeiten

 Juni / Juli / August 2025

 

 

Achtung  - bitte melden Sie Ihre Kinder bis spätestens 07.00 Uhr im Sekretariat (über die CitySchulApp, telefonisch oder per Email) ab!

  

   

Orientierungsarbeit Jahrgangsstufe 4 - Mathematik

04.06.2025

  

Dienstberatung / Lehrerkonferenz

04.06.2025 

 

Schulfest (vormittags für die Kinder)

05.06.2025

 

variabler Ferientag

10.06.2025

 

Orientierungsarbeit Jahrgangsstufe 4 - Deutsch

12.06.2025

 

Projekttage 

18. - 20.06.2025

 

Elterninformationen für die zukünftigen Lernanfänger 

25.06.2025 um 18.00 Uhr in der Aula

 

Feierliche Zeugnisübergabe Jahrgangsstufe 6 

22.07.2025 um 18.00 Uhr im Rolandsaal

 

Klassenleiterstunde mit Zeugnisübergabe (Jahrgangsstufe 1 - 5) 

23.07.2025 

1./2. Stunde

 

anschließend

 

Sommerferien 

24.07. - 06.09.2025

 

ALLEN EINEN SCHÖNEN SOMMER UND GUTE ERHOLUNG!!!

 

 

   Hände sind zum Helfen da und nicht zum Hauen -

viel Spaß und Freude beim Lernen!

 

 

__________________________________________________________________________________________________

 

Schulfest

 

 

Am 05.06.2025 fand unser diesjähriges Schulfest statt.
Wieder vormittags nur für die Kinder - es war wunderbar gelungen. Mit viel Freude, Spiel, Spaß und noch mehr gute Laube verlebten wir einen ganz besonderen sonnigen Vormittag.
Den Einstieg machten die Jahrgangsstufen 5 und 6 mit jeweils einem tollen performen Song. Anschließend waren die Stationen freigegeben.
Es gab leckeren Kuchen und Popcorn, eine Hüpfburg, das beliebte Torwandschießen, Tombola, Glücksrad, die Polizei und die Feuerwehr erlaubten Einblicke in die Fahrzeuge und Ausrüstung, viele Bastel- und Schminkstationen, ein Volleyballverein, ein Fahrradverein, ein Boxverein, eine Slackline wurde gespannt, Schach konnte gespielt werden, Hobby Horsing, uvm...
Die Kinder sowie die Lehrkräfte und Schulbegleiter waren begeistert und erfreuten sich, trotz des kurz vor Ende einsetzenden Regens.
Mein herzlicher Dank richtet sich an das Organisations-Team, an die Lehrkräfte und Schulbegleiter, an die unterstützenden Eltern, ob aktiv an den Stationen oder für den leckeren Kuchen, an die Partner mit den vielen Mitmachaktionen und natürlich an die Kinder, welche friedlich das Schulfest genießen konnten.
Martin Zindler

 

_______________________________________________________________________________
_______________________________________________________________________________
Buchstabienewettbewerb
 

Am 30.04.2025 fand der diesjährige Schulwettkampf im Buchstabieren in unserer Aula statt.

Die zwei besten Kinder jeder Klasse nahmen teil. Die Kinder waren sehr aufgeregt, aber sehr konzentriert beim Buchstabieren und brachten erstaunliche Leistungen. Aus jeder Klassenstufe konnte nur ein Kind gewinnen:

 
Ylvie, Klasse 2b
Antonia, Klasse 3a
Elli, Klasse 4b
Hannah, Klasse 5a
Greta, Klasse 6c
 
Herzlichen Glückwunsch 🤗!
 
Vielen Dank auch den Helfern aus der Neigungsgruppe „Bibliothek“, die die Aula ausgestaltet und sehr schön dekoriert haben. Außerdem haben sie tatkräftig bei der Durchführung der Veranstaltung mitgeholfen.
 
Daniela Burchard

 

_______________________________________________________________________________
_______________________________________________________________________________
Großer Erfolg bei der Mathematik-Olympiade: Friederike Mey glänzt mit großartigen Platzierungen
 

Was für ein toller Erfolg! Unsere Schülerin Friederike Mey aus der 5. Klasse hat in diesem Jahr bei der Mathematik-Olympiade beeindruckende Ergebnisse erzielt.

Schon beim schulinternen Vorausscheid bewies sie ihr großes Talent: Dort erreichte sie den 1. Platz und setzte sich gegen viele starke Mitstreiterinnen und Mitstreiter durch. Mit dieser tollen Leistung qualifizierte sich Friederike für die Mathematik-Olympiade der Stadt Brandenburg.

Auch dort konnte sie ihr Können unter Beweis stellen: Unter vielen Teilnehmerinnen und Teilnehmern der ganzen Stadt belegte sie einen hervorragenden 3. Platz! Für diese großartige Leistung wurde sie nicht nur geehrt, sondern durfte auch die Schule bei der Landesmeisterschaft vertreten.

Wir sind sehr stolz auf Friederike und gratulieren ihr ganz herzlich zu diesem Erfolg! Ihr Fleiß, ihre Ausdauer und ihre Freude an der Mathematik haben sich wirklich ausgezahlt. Wir drücken ihr die Daumen, dass sie auch weiterhin so viel Spaß an der Mathematik hat und vielleicht noch viele weitere Erfolge feiern kann!

 

 

_______________________________________________________________________________
_______________________________________________________________________________
Gabentisch vom Nikolaus 
 
Am 06.12.2024 besuchte uns das Team "Kleiderursel" und brachte jedem Kind eine kleine Überraschung mit. Die Kinder durften sich aus den vielen tollen Dingen eine Sache aussuchen - entweder für sich selbst oder für einen der Lieben...
Anschließend gab es zur Stärkung noch eine Süßigkeit.
Vielen lieben Dank für die Überraschung.
Martin Zindler
_______________________________________________________________________________
_______________________________________________________________________________
Vorlesewettbewerb 
 
Am 05.12.2024 fand in unserer Schulbibliothek der diesjährige Vorlesewettbewerb der 6. Klassen statt. Die beiden Besten aus den drei sechsten Klassen nahmen am Schulausscheid teil.
 
Trotz großer Aufregung der teilnehmenden Schüler und Schülerinnen hatten die Kinder Spaß beim Vorlesen. Im ersten Teil stellten sie ihr eigenes Buch vor und haben 3min daraus vorgelesen. Im Anschluss mussten alle Teilnehmer einen unbekannten Text lesen. Alle Kinder gaben sich große Mühe, aber nur einer konnte gewinnen. Diesjährige Schulsiegerin wurde Antonia Raddatz aus der Klasse 6a. Sie wird uns beim Stadtausscheid vertreten.
 
Herzlichen Glückwunsch!
 
Vielen Dank auch den Kindern, die beim Auf- und Abbau so fleißig geholfen haben und an die Kinder, die in der Jury Punkte für das Vorlesen vergeben haben.
 
Daniela Burchard 

 

_______________________________________________________________________________

_______________________________________________________________________________

 

Stimmungsvolle Einschulungsfeiern

 

Am Samstag, 31.08.2024 war es endlich soweit - die neuen FONTANE-Schulkinder wurden in unserem Kreis aufgenommen.

 

Mit großer Aufregung aber auch viel Freude, Gesang und guter Laune kamen die neuen Lernanfänger mit ihren Familien und Gästen zur Feierstunde und wurden durch den Schulleiter Martin Zindler herzlich begrüßt.

 

Für den ersten Gänsehautmoment sorgten Zora und Alma mit einem wunderbaren Liedstück auf dem Klavier. Anschließend verzauberten uns Schülerinnen und Schüler der Klasse 4a unter Leitung von Frau Stattaus mit zwei wunderbaren selbstgedichteten Liedern über Kinderrechte sowie den abwechslungsreichen Schulalltag.

 

Nach dem Verlesen der Namen und dem ersten Gang der Schülerinnen und Schüler mit der Klassenlehrerin bzw. dem Klassenlehrer in den Klassenraum, wurde die Feierstunde mit einer Bitte an die Eltern durch den Schulleiter beendet. "Schenken Sie uns Zeit - auch wir müssen ihre Kinder kennenlernen und müssen uns auf die Bedürfnisse und Leistungsstände einstellen. Um im Bildungsprozess erfolgreich sein zu können, müssen sich alle Beteiligten, die Kinder, die Eltern aber auch die Lehrkräfte wohlfühlen."

 

Mit strahlenden Gesichtern und Vorfreude auf den ersten Schultag verließen die Kinder die Schule.