Achtung - bitte melden Sie Ihre Kinder bis spätestens 07.00 Uhr im Sekretariat (über die
CitySchulApp, telefonisch oder per Email) ab!
Weihnachtsferien
23.12. - 31.12.2024
Ende der
Antragsfrist auf Erstellung einer Empfehlung der Grundschule an die zuständige Klassenleitung zur Eignung für eine Leistung-und Begabungsklasse
Am 06.12.2024 besuche uns das Team "Kleiderursel" und brachte jedem Kind eine kleine Überraschung mit. Die Kinder durften sich aus den vielen tollen Dingen eine Sache aussuchen - entweder für
sich selbst oder für einen der Lieben...
Anschließend gab es zur Stärkung noch eine Süßigkeit.
Am 05.12.2024 fand in unserer Schulbibliothek der diesjährige Vorlesewettbewerb der 6. Klassen statt. Die beiden Besten aus den drei sechsten Klassen nahmen am Schulausscheid teil.
Trotz großer Aufregung der teilnehmenden Schüler und Schülerinnen hatten die Kinder Spaß beim Vorlesen. Im ersten Teil stellten sie ihr eigenes Buch vor und haben 3min daraus vorgelesen. Im
Anschluss mussten alle Teilnehmer einen unbekannten Text lesen. Alle Kinder gaben sich große Mühe, aber nur einer konnte gewinnen. Diesjährige Schulsiegerin wurde Antonia Raddatz aus der Klasse
6a. Sie wird uns beim Stadtausscheid vertreten.
Herzlichen Glückwunsch!
Vielen Dank auch den Kindern, die beim Auf- und Abbau so fleißig geholfen haben und an die Kinder, die in der Jury Punkte für das Vorlesen vergeben haben.
Am Samstag, 31.08.2024 war es endlich soweit - die neuen FONTANE-Schulkinder wurden in unserem Kreis aufgenommen.
Mit großer Aufregung aber auch viel Freude, Gesang und guter Laune kamen die neuen Lernanfänger mit ihren Familien und Gästen zur Feierstunde und wurden durch den Schulleiter Martin Zindler
herzlich begrüßt.
Für den ersten Gänsehautmoment sorgten Zora und Alma mit einem wunderbaren Liedstück auf dem Klavier. Anschließend verzauberten uns Schülerinnen und Schüler der Klasse 4a unter Leitung von Frau
Stattaus mit zwei wunderbaren selbstgedichteten Liedern über Kinderrechte sowie den abwechslungsreichen Schulalltag.
Nach dem Verlesen der Namen und dem ersten Gang der Schülerinnen und Schüler mit der Klassenlehrerin bzw. dem Klassenlehrer in den Klassenraum, wurde die Feierstunde mit einer Bitte an die Eltern
durch den Schulleiter beendet. "Schenken Sie uns Zeit - auch wir müssen ihre Kinder kennenlernen und müssen uns auf die Bedürfnisse und Leistungsstände einstellen. Um im Bildungsprozess
erfolgreich sein zu können, müssen sich alle Beteiligten, die Kinder, die Eltern aber auch die Lehrkräfte wohlfühlen."
Mit strahlenden Gesichtern und Vorfreude auf den ersten Schultag verließen die Kinder die Schule.
Am 10. Juni 2024 fand in der Gebrüder-Grimm-Schule die alljährliche Stadtolympiade im Fach Englisch statt. Schülerinnen und Schüler von drei Schulen aus Brandenburg an der Havel nahmen an diesem
spannenden Wettbewerb teil.
Mit großer Freude und Stolz können wir die Sieger dieses Wettbewerbs bekannt geben, die alle von der Theodor-Fontane-Schule kommen:
Durch die fleißige Arbeit und ihr Engagement haben unsere Kinder großartige Leistungen erbracht und mit ihrem beeindruckenden Wissen und ihren herausragenden sprachlichen Fähigkeiten
geglänzt. Ihr Engagement und ihre Vorbereitung sind ein großartiges Beispiel für die Bedeutung und den Erfolg des Englischunterrichts an unserer Schule.
Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner und ein großes Dankeschön an alle Teilnehmer! Wir freuen uns schon auf die nächste Stadtolympiade und sind gespannt auf die nächsten Talente.
Am 06. Juni 2024 fand unser diesjähriges Schulfest statt.
Die Premiere - vormittags nur für die Kinder - war wunderbar gelungen. Mit viel Freude, Spiel, Spaß und noch mehr gute Laube verlebten wir einen ganz besonderen sonnigen Vormittag.
Den Einstieg machte die Neigungsgruppe "Gitarre spielen" von Frau Andreev mit einem tollen Musikstück und dem lieblichen Gesang von Lina. Anschließend performten zwei Mädchengruppen aus den 6.
Klassen eine Akrobatikaufführung. Danach waren die Stationen freigegeben.
Es gab leckeren Kuchen und Popcorn, eine Hüpfburg, das beliebte Torwandschießen, Tombola, Glücksrad, die Polizei und die Feuerwehr erlaubte Einblicke in die Fahrzeuge und Ausrüstung, viele
Bastel- und Schminkstationen, ein Volleyballverein, ein Fahrradverein, eine Slackline wurde gespannt, Schach konnte gespielt werden, uvm...
Die Kinder sowie die Lehrkräfte und Schulbegleiter waren begeistert und erfreuten sich.
Mein herzlicher Dank richtet sich an das Organisations-Team, an die Lehrkräfte und Schulbegleiter, an die unterstützenden Eltern, ob aktiv an den Stationen oder für den leckeren Kuchen, an die
Partner mit den vielen Mitmachaktionen und natürlich an die Kinder, welche friedlich das Schulfest genießen konnten.
Am 09. April 2024 wurden die besten Buchstabierer jeder Klassenstufe ermittelt. Die Teilnehmer waren jeweils die zwei besten Kinder aus den Klassen.
Alle Kinder waren sehr aufgeregt und haben sich beim Buchstabieren große Mühe gegeben. Es war ein spannender Wettbewerb, bei dem auch schwere Wörter buchstabiert werden mussten.
Sieger der Klassenstufen:
2. Klasse: Antonia Kuhl (2a)
3. Klasse: Aron Vintila (3a)
4. Klasse: Lisa Letz (4c)
5. Klasse: Ben Pöschl (5c)
6. Klasse: Christian Schiano (6b)
Alle Kinder hatten Spaß und waren mit Begeisterung bei der Sache.
Einen großen Dank gilt auch den Kindern der Neigungsgruppe "Bibliothek", die die Aula sehr schön ausgestaltet und eingeräumt haben, so dass wir eine schöne Atmosphäre beim Buchstabieren hatten.
Auch bei der Durchführung des Wettbewerbs haben diese Kinder sehr geholfen. Vielen Dank!
Am 01.02.2024 nahmen einige Mädchen und Jungen der 4. Klassen unserer Schule am Kreisfinale der Brandenburger Grundschulen im Zwei-Felder-Ball teil.
Dabei schnitten sie sehr erfolgreich ab. Die Jungen belegten den 3. Platz und die Mädchen konnten sich sogar mit einem hervorragenden 2. Platz für das Regionalfinale im April in Potsdam
qualifizieren.
Herzlichen Glückwunsch allen Beteiligten und den Mädchen drücken wir ganz fest die Daumen für das Regionalfinale. Viel Erfolg!