Schulsozialarbeit in der Theodor-Fontane-Schule

 Ansprechpartner:

 

  Jenny Fiedler

 

  Telefon: 0162 - 18 59 847

  Email:    jenny.fiedler@bildungswerk.de

 

  Theodor - Fontane - Schule

  Wredowplatz 2

  14776 Brandenburg an der Havel

  (Büro in der Keller-Etage)

 

 

  Sprechzeiten:

 

  Montag bis Freitag

  09.00 - 13.00 Uhr

  

  und nach Vereinbarung!

 

 ÄNDERUNG

 neue Sprechzeiten ab 01.11.2025

 

 Montag

 09.00 - 14.00 Uhr

 

 Mittwoch bis Freitag

 09.00 - 14.00 Uhr

 

Schulsozialarbeit ist ein freiwilliges, niedrigschwelliges Kontaktangebot im Schulalltag und soll als Bindeglied zwischen Schule und Jugendhilfe bei Problemen und Konflikten durch Beratung, Mediation, direkte Zuleitung zu Jugendhilfeangeboten und Projekten fungieren. Über Beziehungsarbeit an der Schule wird langfristig schulische Förderung, Integration und Partizipation von sozial Benachteiligten und die Überwindung individueller Beeinträchtigungen weiterentwickelt und gestärkt. Die sozialpädagogische Arbeit orientiert sich an den Bedingungen des Alltags und der Lebenswelt der Lernenden. 

 

 

Für Gruppen, Klassen und pädagogische Fachkräfte: 

 

Einzel- und Gruppenberatung 

 

Vermittlung außerschulischer Bildungspartner (ProFamilia, Gesundheitsamt, Parduin…) 

 

Projektarbeit 

 

Medienpädagogik 

 

Soziale Trainings 

 

Unterstützung von Festen, Feiern und Ausflügen der Schule 

 

 

 

Für Schüler*innen, Kinder und Jugendliche:  

 

Einzel- oder Gruppengespräche 

 

Hilfe in schwierigen Situationen    

 

Unterstützung schulischer Förderung (Kontaktsuche bei schulvermeidendem und schulwegbleibendem Verhalten) 

 

 

 

Für Eltern: 

 

Beratung und Unterstützung bei schwierigen familiären Situationen oder bei Erziehungsfragen 

 

 ➔ Vermittlung zu weiterführenden Helfersystemen (z.B. Beratungsstellen oder Jugendamt) 

 

  

  • -  Schutzauftrag zur Sicherung bei Kindeswohlgefährdung nach § 8a SGB VIII

  

  Grundsätze:

  • -  Beratungsinhalte werden vertraulich behandelt
  • -  Sozialarbeit unterliegt der gesetzlichen Schweigepflicht

 

 

Der Träger ist das VHS Bildungswerk GmbH.

 

____________________________________________________________________________________________________

____________________________________________________________________________________________________

          

 

Download
Konzept YoHo Vorstellung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 253.6 KB